Sportaktionstag

Im Rahmen des Projekts „Sport macht Schule – Wir halten Berlin in Bewegung“ veranstaltet der VBKI gemeinsam mit dem LSB Berlin und der GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH 12 Sportaktionstage im Jahr. Die Veranstaltungsserie wird vom Freizeitsport-Team der GSJ koordiniert.

Voraussetzungen für die Teilnahme

  • genügend Sportflächen für die verschiedenen Angebote
  • Bereitstellung zusätzlicher Helfer:innen durch die Schule (je nach Anzahl und Art der Stationen)
  •  Koordination der Stationen, Lageplanerstellung sowie Einteilung der Schüler:innen

Vorbereitung der Veranstaltung

  • Besichtigung und Beratung der Schulen durch das Freizeitsport-Team

Veranstaltungszeitraum

  • 09:45 Uhr Eröffnung (mit „one billion rising“-Tanz)
  • 10:00 bis 14:00 Uhr Bewegungsstationen
  • 08:15-09:45 Uhr Aufbau der Stationen
  • ab 14:00 Uhr Abbau der Stationen

Veranstaltungsort

  • Sport- und Außenanlagen der Schule oder ein Sportplatz

Angebote

Zusätzliche Angebote, die nach Absprache, Standort und Termin ergänzend angefragt werden können:

Termine und Schulen 2024

15.05.25 Helmuth-James-von-Moltke Grundschule Charlottenburg-Wilmersdorf
20.05.25 Gesundbrunnen-Grundschule Mitte
28.05.25 Märkische Grundschule Reinickendorf
27.06.25 Grundschule in der Plantgenstraße Steglitz-Zehlendorf
04.07.25 Schule am Tierpark ISS Lichtenberg
15.07.25 Grundschule am Altglienicker Wasserturm Treptow-Köpenick
17.07.25 Schule in der Köllnischen Heide GS Neukölln
21.07.25 Konrad-Wachsmann-Schule ISS Marzahn-Hellersdorf
16.09.25 Konrad-Duden-Schule ISS Pankow
18.09.25 Jens-Nydal-Grundschule Friedrichshain-Kreuzberg
23.09.25 Grundschule am Königsgraben Tempelhof-Schöneberg
26.09.25 Klosterfeld-Grundschule Spandau

Bewerbung

Die Ausschreibung erfolgte in Kooperation mit der Senatsverwaltung Schule, dem VBKI und dem LSB am 04.11.2024 über den Schulsport-Verteiler. Bewerbungsschluss war am 18.11.2024. Die 12 Schulen für 2025 wurden mit Hilfe einer Jury bereits ausgewählt und benachrichtigt. Die Ausschreibung für 2026 erfolgt im Herbst 2025.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden